1 Dorade ca. 400 g (küchenfertig)
1 Bio-Zitrone
2 Knoblauchzehen
je 1 Zweig frischen Thymian und Rosmarin
50 g entkernte Oliven
1 Chilischote
Meersalz
grober Pfeffer
Olivenöl
1–2 Frühlingszwiebeln
Zuerst musst du die Dorade gründlich auswaschen und mit einem Küchentuch abtupfen. Danach halbierst du die Zitrone, presst aus einer Hälfte den Saft und schneidest die andere Hälfte in Scheiben.
Thymian und Rosmarin ebenfalls abwaschen, trocken schütteln und die Blätter vom Stiel entfernen. Die Kräuter vermischst du zusammen mit dem Zitronensaft, Knoblauch, 2-3 EL Olivenöl, 1 TL gehackter Chili und etwas Meersalz sowie grobem Pfeffer zu einer Marinade.
Mit der Marinade bestreichst du die Dorade sowohl von innen als auch von außen! Die Frühlingszwiebeln werden von der Schale und dem Strunk getrennt und zusammen mit den Oliven in kleine Ringe geschnitten. Danach legst du die Zitronenscheiben zusammen mit den Oliven und Frühlingszwiebeln in den Bauch des Fisches.
Jetzt noch die Haut der Dorade an den Längsseiten mehrmals leicht einschneiden und ab auf den Grill.
Der Fisch wird bei 180 Grad und geschlossenem Deckel für ca. 6-8 Min. pro Seite indirekt gegrillt, ich habe dafür einen Weber One-Touch verwendet. Danach noch einmal für 2 Min. pro Seite in die direkte Hitze legen um die Haut schön kross zu bekommen.
Zum servieren noch etwas Meersalz drüber streuen und etwas Zitroensaft darüber gießen.