Steak Strindberg – Roastbeef mit Zwiebelkruste

Barbecue

Zutaten

500 g Rumpsteak oder Rib Eye Steak

7 – 8 Schalotten

2 Knoblauchzehen

3 – 4 EL Dijon Senf

Salz und Pfeffer

Beschreibung

Heutzutage ist das Strindberg Steak kaum noch bekannt und wird nur selten im Restaurant angeboten. Dabei ist es ein echter Klassiker. Erstmals von Alfred Walterspiel in einem Kochbuch erwähnt, wurde es nur kurze Zeit später auf der ganzen Welt zubereitet. Wir haben es selber das erste mal zubereitet und können sagen, dass es völlig zu unrecht in Vergessenheit geraten ist. Der feine Geschmack der Zwiebel-Senf-Kruste passt wirklich hervorragend zu einem guten Steak! Als Steak empfehlen wir ein Stück Roastbeef oder Entrecôte

Zubereitung

Die Schalotten und die Knoblauchzehen fein hacken oder mit einem geeigneten Gerät ganz fein schneiden. Den Senf mit dazu geben und alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Steak parieren, bei einem Rumpsteak den Fettdeckel und die darunterliegende Sehne wegschneiden. Das Steak nun von beiden Seiten scharf angrillen, sodass es Röstaromen bekommt.

Die Zwiebel-Senf-Masse nun auf einer Seite des Steaks verteilen, es darf ruhig eine dicke Schicht aufgetragen werden.

Den Grill auf gute 160 °C einregeln und das Steak, je nach Dicke, für 15 – 20 Minuten darin ziehen lassen, bis es ein Kerntemperatur von ca. 56 – 58 °C hat.

Die Zwiebelkruste sollte dabei richtig schön knusprig braun werden.

Lasse dein Steak Strindberg vor dem Anschneiden noch für ca. 3 Minuten ruhen.